Teleskop-Federn sind eine Sonderform der Rollfedern.
Teleskopfedern dienen zum Toleranzausgleich oder als Feder zur Übertragung der Vorspannkraft sowie als Schutzabdeckungen.
In einem speziellen Rollprozess erhalten die einzelnen Federwindungen eine vordefinierte Steigung in axialer Richtung, wodurch die Teleskopfeder ihre typische Form erhält.
Sie lässt sich unter Druck zusammenschieben und entspannt sich anschließend wieder in ihre Ursprungsform zurück.
Somit sind Teleskopfedern ideal als Schutzabdeckungen gegen Verschmutzung geeignet und schützen Spindeln/Wellen, Kolbenstangen und Führungsebenen vor eindringendem Staub, Spänen und Flüssigkeiten.