Bei KERN-LIEBERS klassifizieren wir die Rollfedern in 3 Gruppen:
MIGRA flache Kennlinie d.h. MInimaler GRAdient
NEGRA fallende Kennlinie d.h. NEgativer GRAdient
POGRA steigende Kennlinie d.h. POsitiver GRAdient
Bei der Rollfeder MIGRA 1A handelt es sich um eine "Zugfeder", d.h. das Band wird in gerader Richtung tangential von der Vorratsrolle abgezogen. Wird das äußere Federende an einem feststehenden Element befestigt, so können die eng aneinanderliegenden Federwindungen ohne zusätzliche Einhängung eine gleichbleibende Druckkraft übertragen.
Über diese Formeln ist eine erste theoretische Berechnung der Feder möglich.
Die finale Federauslegung und die Funktionalität muss jedoch immer über Muster geprüft und bestätigt werden.
Die KERN-LIEBERS Firmengruppe berechnet die optimale Federabmessung mit einem eigens dafür entwickelten Federberechnungsprogramm anhand der vom Interessenten bereitgestellten Daten. Unser Ziel ist es, die optimale Federart und Federabmessung im Hinblick auf die Funktionalität und Kosten anzubieten.
Bei der Rollfeder MIGRA 2A handelt es sich um eine "Antriebsfeder", d.h. das von der Vorratsrolle abgezogene Band wird auf eine größere Arbeitsrolle im entgegengesetzten Sinn wieder aufgewickelt.
Über diese Formeln ist eine erste theoretische Berechnung der Feder möglich.
Die finale Federauslegung und die Funktionalität muss jedoch immer über Muster geprüft und bestätigt werden.
Die KERN-LIEBERS Firmengruppe berechnet die optimale Federabmessung mit einem eigens dafür entwickelten Federberechnungsprogramm anhand der vom Interessenten bereitgestellten Daten. Unser Ziel ist es, die optimale Federart und Federabmessung im Hinblick auf die Funktionalität und Kosten anzubieten.